News Update ⛅

Wetterwarnungen ⚠️


Aktuelle Wetterwerte

  • Wenn Sie unten auf den Button klicken, kommen Sie zur Website meiner Wetterstation, welche von AWEKAS betrieben wird.
  • Dort können Sie sich die aktuellen Wetterwerte der einzelnen Sensoren und den Verlauf der Wetterdaten seit 1. Dezember 2022  ansehen.

Aktueller Monatsbericht für März 2025

max min Durchschnitt
Wind 40,0 km/h
Temperatur 19,9 °C -6,4 °C 6,5 °C ⬆️
Luftfeuchtigkeit 99 % 3 % 🔝 73 % ⬆️
Luftdruck 1031,6 hPa 991,8 hPa
Licht 878 W/M²
UVI 9
Niederschlag 75,2 mm ⬆️
Regenrate 7,6 mm/h

Tiefdruckgebiet bringt enorme Regenmenge von 12.9-16.9 und Tages-Regen-Rekord!

Es war das extremste Regenereignis seit 2020, seitdem ich Wetteraufzeichnungen mache und dabei wird es wohl auch lange bleiben, denn es waren echt unfassbare Wassermassen, die da in den letzten Tagen vom Himmel gekommen sind. Ausgelöst wurde dieses Ereignis durch eine Wetterlage, die auch schon 2002 und 2013 zu Hochwasser in Österreich führte.

An meiner Wetterstation regnete es die letzten 5 Tage 263,3 mm, was so viel ist, wie normalerweise in 2-3 Monaten. Am Samstag, dem 14. September, wurde auch noch der Tages-Regen-Rekord, mit 99,3 mm Niederschlag, an einem einzelnen Tag bei weiten übertroffen. Er lag bis Samstag bei 67,8 mm und stammte vom 28. August 2022.Durch diese enormen Regenmengen kam es in Österreich zu Hangrutschungen, kleine Bäche wurden zu reißenden Flüssen und in weiterer Folge kam es zu enormen Überschwemmungen, was die Einsatzkräfte massiv forderte.

Auch die Bodenfeuchtigkeit ist an meiner Wetterstation kurzfristig sogar auf 40 % gestiegen und hat sich jetzt auf 27 % eingependelt, nachdem sie über Wochen bei 0 % gelegen hatte. Nun kann ich die Bodenfeuchtigkeit wieder ein bisschen besser verstehen und analysieren.

Die Wetterprognose für die nächste Woche sieht inzwischen so aus, dass sich stabiles und sonniges Herbstwetter einstellt. Dieses Wetter wird dazu beitragen, dass sich die Hochwassersituation in Österreich zum Glück weiter entspannen kann.